Norwegen: Sjokoladeknuter (Schokoladeknoten)

Für 15 kleine Knoten:

Für den Teig:

  • 300 g Weizenmehl
  • 120 ml Milch (oder Pflanzendrink)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 30 g Zucker
  • ½ TL frisch gemörserte Kardamomsamen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (M)
  • 20 g Butter, zimmerwarm

 

Für die Füllung:

  • 50 g dunkle Schokolade
  • 30 g weiche Butter
  • 1 gehäufter EL Zucker
  • 1 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • Ei zum Bestreichen

Alle Zutaten für Hefeteig in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.

In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Die Schokolade hacken. Die weiche Butter schmelzen und mit Zucker und  Kakaopulver vermischen.

Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Kakao-Butter-Zucker-Masse gleichmäßig darauf verteilen – besonders gut geht das mit einem Pinsel. Die gehackte Schokolade gleichmäßig darüberstreuen.

Nun den Teig falten: dafür zuerst von links und anschließend von rechts so übereinander klappen, dass drei Teigschichten übereinander liegen.

Die entstandene Teigplatte in ca. 15 kurze Streifen schneiden. Jeden Streifen wie eine Kordel verdrehen und anschließend einen Knoten machen. Die Knoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und zugedeckt weitere 45 Minuten gehen lassen.

Backrohr auf 220 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Knoten mit verquirltem Ei bestreichen und ca. 10-12 Minuten backen. Die Unterseite soll schön gebräunt sein.