Kurz erklärt: Die Kakaosorten
Die meisten Menschen wissen, dass die Schokolade, die sie im Supermarkt kaufen, ihren schokoladigen Geschmack der Kakaobohne zu verdanken hat. Weniger bekannt ist aber, dass es unterschiedliche Kakaosorten gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden. Es ist ein bisschen wie beim Kaffee, wo die beiden Sorten Robusta und Arabica die Basis für die Aromenvielfalt bilden. Im Kakaosektor bestimmen grundsätzlich drei Hauptsorten Markt und Aroma: Forastero, Criollo und Trinitario.
Der Kassenschlager
Forastero ist die Lieblingssorte der meisten Kakaobauern: robust, ertragreich und aromatisch – mit diesen Eigenschaften hat sich die Pflanze mit großem Abstand an die Spitze der Konsumkakaopflanzen gesetzt. Vor allem in den Anbauregionen in Westafrika bestehen die Kakaopflanzungen fast ausschließlich aus Forastero. Schätzungen zufolge liegt der weltweite Anteil von Forastero am Konsumkakao zwischen 80 Prozent und 90 Prozent.
Die Exklusive
Criollo gilt als Edelkakao. Er wird vornehmlich in Mittelamerika, hier vor allem in Kolumbien, Venezuela und Ecuador, angebaut. Übersetzt aus dem spanischen heißt Criollo „Einheimischer“ und steht für den traditionellen lateinamerikanischen Kakaoanbau. Zum Edelkakao wird er vor allem wegen seines Geschmack-Profils. Die Merkmale sind ein feines, blumiges Aroma und der leicht säuerliche bis bittere Geschmack. Sortenreine Schokoladen aus dem Edelkakao findet der Verbraucher vor allem im hochpreisigen Segment.
Der Mischling
Der zweite offizielle Edelkakao Trinitario erhielt seinen Namen von seinem Ursprungsort – der Insel Trinidad und ist eine Kreuzung aus Forastero und Criollo. Im Ergebnis ist Trinitario ertragreicher und widerstandsfähiger als Criollo und verfügt über ein besonderes Aroma, das als fruchtig-säuerlich und würzig beschrieben wird.
Aus welchen Ländern Edelkakao exportiert wird, ist in der Anlage C des Internationalen Kakaoabkommens von 2010 beschrieben:
- Brasilien
- Costa Rica
- Dominikanische Republik
- Ecuador
- El Salvador
- Ghana
- Grenada
- Haiti
- Indonesien
- Jamaika
- Kamerum
- Kolumbien
- Madagaskar
- Malaysia
- Nicaragua
- Papua-Neuguinea
- Peru
- Trinidad und Tobago
- Venezuela
- Vietnam