Frauen in vielen Ländern der Welt sind rechtlich und gesellschaftlich noch immer nicht gleichgestellt – das gilt auch für den Kakaosektor. Doch es gibt Fortschritte. Pünktlich zum internationalen Weltfrauentag am 8. März 2025 beleuchtet unser neuer Film die Erfolge und Herausforderungen auf dem Weg zur Geschlechtergleichstellung im südostasiatischen Kakaoanbau am Beispiel Indonesiens.

Nachhaltigkeit bedeutet mehr als umweltfreundliche Anbaumethoden – sie umfasst auch soziale Gerechtigkeit. Dieser Film ist Teil unserer Reihe zu nachhaltigem Kakaoanbau in Südostasien. Wer mehr erfahren möchte, findet auch die vorherigen Teile auf unserem YouTube-Kanal und hier auf der Webseite.

Außerdem haben wir bereits einen kurzen Film zu den Themen „Nachhaltige Landwirtschaft und Klimaschutz in Südostasien“, in denen wir weitere wichtige zentrale Fragen für den Kakaoanbau in Südostasien beantworten werden. Auch den ersten Teil dieser Reihe „Nachhaltiger Kakaoanbau in Südostasien“ findet ihr auf unserem Youtube Kanal und hier auf der Webseite.

Wer mehr über Nachhaltigkeit im Kakaosektor erfahren möchte, kann auch gerne noch hier vorbeischauen: Nachhaltigkeit und Kakao.

 

YouTube

„Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, der das Setzen von YouTube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Video laden

Bildquellen:
Bild 1: © BDSI