Die Kakaobohne
Jetzt werden die in fünf Längsreihen angeordneten Samen aus der Schale gelöst. Die Kakaobohnen sind noch von weißem Fruchtfleisch, der Pulpa, umhüllt. Zwischen 25 und 50 Samen enthält eine Kakaofrucht. Noch sind sie blässlich und ohne Geruch, doch in ihrem Innern, dem Kakaokern, ist alles enthalten, was die junge Kakaopflanze bei der Keimung zu ihrer Entwicklung braucht. Und die Natur hat sie wahrlich gut ausgestattet. Eine Kakaobohne enthält:
- 54,0 % Kakaobutter
- 11,5 % Eiweiß
- 9,0 % Zellulose
- 7.5 % Stärke und Pentosane
- 6,0 % Gerbstoffe und farbgebende Bestandteile
- 5,0 % Wasser
- 5,0 % Wasser
- 2,6 % Mineralstoffe und Salze
- 1,2 % Theobromin
- 1,0 % verschiedene Zucker
- 0,2 % Coffein
Rest: organische Säuren und Geschmacksstoffe
“Kein zweites Mal hat die Natur eine solche Fülle der wertvollsten Nährstoffe auf einem so kleinen Raum zusammengedrängt wie gerade bei der Kakaobohne.”
Alexander von Humboldt (1769-1859), Naturforscher
Aus der Sicht der Ernährungswissenschaftler machen der hohe Kakaobutteranteil, Eiweiß, Kohlenhydrate und Mineral-Stoffe den Nährwert der Kakaoprodukte aus, Gerb- und Aromastoffe, organische Säuren und vor allem das Theobromin bringen den hohen Genuss.