Am 24. Juni wurde im Schokoladenmuseum Köln die neue Dauerausstellung „Zeitreise des Kakaos“ feierlich eröffnet. Sie nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine multimediale Reise durch 5.000 Jahre Kakaogeschichte – von den Ursprüngen in Mittelamerika über das Luxusgetränk europäischer Adelshöfe bis hin zur modernen Schokoladenproduktion.
Die Ausstellung zeigt nicht nur die genussvollen Aspekte von Kakao, sondern beleuchtet auch kritische Kapitel wie die koloniale Vergangenheit.
In ihren Eröffnungsreden betonten Annette Imhoff (Geschäftsführerin des Museums), NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von Kakao.
Das Infozentrum Schokolade war vor Ort und empfiehlt: Ein Besuch lohnt sich – die Ausstellung verbindet historische Exponate, persönliche Geschichten und interaktive Elemente auf eindrucksvolle Weise.
Weitere Informationen:
🔗 www.schokoladenmuseum.de/news/zeitreise-des-kakaos
Bildquellen:
Header: © :relations
Bild 1-7: © :relations