Warum aus Nikoläusen keine Hasen werden

Warum aus Nikoläusen keine Hasen werden

Warum aus Nikoläusen keine Hasen werden Das Gerücht von der Einschmelzung bzw. Umverpackung von übrig gebliebenen Schokoladen-Nikoläusen oder -Weihnachtsmännern in -Osterhasen – oder umgekehrt – gehört ins Land der Märchen und Sagen. Dies meldet der Bundesverband der...
Nachhaltiger Kakaoanbau in Südostasien

Nachhaltiger Kakaoanbau in Südostasien

Im Jahr 2023 stammten bereits 81 Prozent des Kakaos der in Deutschland verkauften Süßwaren aus nachhaltigem Anbau. In unserem neuen Film werfen wir einen Blick auf die Anstrengungen von Kakaobäuerinnen und Kakaobauern in Indonesien auf ihrem Weg zu nachhaltigeren...
Für Dich erklärt: Die Schokoladen-Verpackung

Für Dich erklärt: Die Schokoladen-Verpackung

Für Dich erklärt: Die Schokoladen-Verpackung In Familien und auf Kindergeburtstagen ist das Spiel „Schokolade auspacken“ ein Hit. Dabei wird eine Tafel Schokolade zusätzlich mit Zeitungs- oder Geschenkpapier eingepackt und zugeschnürt. Alle Mitspielenden sitzen an...
Die Kakaosorten

Die Kakaosorten

Kurz erklärt: Die Kakaosorten Die meisten Menschen wissen, dass die Schokolade, die sie im Supermarkt kaufen, ihren schokoladigen Geschmack der Kakaobohne zu verdanken hat. Weniger bekannt ist aber, dass es unterschiedliche Kakaosorten gibt und wie sie sich...
Die Kakaoverordnung

Die Kakaoverordnung

Kurz erklärt: Die Kakaoverordnung Die Kakaoverordnung oder kurz auch KVO, ist das gesetzlich geregelte Reinheitsgebot für Schokoladenwaren. Die Verordnung über Kakao und Schokoladenerzeugnisse vom 15.12.2003 – ist eine Art gesetzliches Rezeptbuch für...