Das Osterei ist heute ein zentrales Symbol des Osterfestes und steht für Neubeginn und Leben. Doch die Tradition, Eier zu verzieren und zu verschenken, hat eine lange und vielfältige Geschichte, die weit über das Christentum hinausreicht. Heute beleuchten wir auf...
Eine aktuelle Umfrage bei Mitgliedern des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) hat ergeben, dass zum Osterfest 2025 rund 228 Millionen Schoko-Hasen produziert wurden. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Rückgang von 5,1 %. Nahezu die Hälfte der...
Frauen in vielen Ländern der Welt sind rechtlich und gesellschaftlich noch immer nicht gleichgestellt – das gilt auch für den Kakaosektor. Doch es gibt Fortschritte. Pünktlich zum internationalen Weltfrauentag am 8. März 2025 beleuchtet unser neuer Film die Erfolge...
Liebe schmeckt süßer! Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, um Liebe zu feiern. Ob mit Pralinen, einem romantischen Dinner oder einer süßen Nachricht – dieser Tag dreht sich um Zweisamkeit und Genuss. Doch wusstest du, dass Liebe nicht nur das Herz,...
Der Kakaoanbau in Indonesien ist nicht nur eine Lebensgrundlage für viele ländliche Gemeinden. Er ist auch eng mit den globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Förderung der Biodiversität verknüpft. Dieser Film zeigt Erfolge und bestehende Herausforderungen...
Die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS) ist eine führende Bildungseinrichtung der deutschen Süßwarenwirtschaft, die seit vielen Jahren Fachkräfte in der Süß- und Lebensmittelindustrie ausbildet. Seit 2017 wird die Schule von Frau Ulrike Medicke...