Internationaler Tag Kakao und Schokolade Der 01. Oktober markiert für die Kakao- und Schokoladenbranche den Beginn der neuen Erntesaison. Dieser besondere Tag, den die Internationale Kakaoorganisation (ICCO) ins Leben gerufen hat, ist so etwas wie der...
„Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: 10 Jahre Kakaoforum“ Im Jahr 2012, also vor zehn Jahren, wurde in Berlin das Forum Nachhaltiger Kakao gegründet. Die sogenannte Multi-Akteurs-Plattform bringt die verschiedenen Anspruchsgruppen wie das Bundesministerium für...
„Schokolade verbindet“ Mit Genuss verbinden die allermeisten besondere Momente im Alltag. Für Dr. Eva Derndorfer ist Genuss sogar Beruf. Die Wienerin bietet seit mehr als 20 Jahren Sensorik-Schulungen an und ist gefragter Profi, wenn es um die Wahrnehmung mit allen...
Sag es mit Schokolade Aus Finnland stammt die Tradition, zum Valentinstag am 14. Februar anonyme Grüße zum Beispiel in Form von Grußkarten an Menschen zu verschicken, die für einen selbst eine wichtige Rolle spielen. Das können Freundinnen oder Freunde sein, gute...
Geschichte des Schokoladen-Weihnachtsmanns Schokolade gehört zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum oder der Adventskalender, und zwar in vielen Ländern der Welt. Adventskalender gehören in die Vorweihnachtszeit und begleiten mit einer täglichen kleinen Überraschung...
Das ist Edelkakao Dem Geschmack von Kakao werden rund 1.100 Aromen zugesprochen, die sensorisch erlebbar sind. Damit schlägt der Kakao in seiner Aromenvielfalt zum Beispiel den Wein, der durch rund 900 Aromen geprägt wird. Und wie auch beim Wein bestimmen auch beim...